Von Martin Schindler und Jannis Moutafis
-
Team
Zeitfresser Inbox: Wie Sie dem E-Mail-Chaos Herr werden können
E-Mail wird gerne als Produktivitätskiller empfunden, doch E-Mail-Kommunikation muss nicht „unproduktiv“ sein. Auch wenn das leergeräumte E-Mail-Postfach am Ende des Arbeitstages für die meisten eine unerreichbare Utopie bleibt: Eine aufgeräumte Inbox ist alles andere als utopisch.
Weiterlesen » -
Digitalisierung
„Keep it simple!“ – Wie der digitale Handel von Künstlicher Intelligenz profitiert
Die große Datenfülle im digitalen Handel prädestiniert diese Branche für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Experten raten jedoch zu einem vorsichtigen Herantasten in kleinen Schritten.
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
Bewerbungen per Post sind Geschichte
Mappe, Kuvert und Briefmarke spielen bei der Suche nach einer neuen Stelle praktisch keine Rolle mehr. Noch vor drei Jahren verlangten drei von vier Personalverantwortlichen Bewerbungsunterlagen in Papierform.
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
Wie viele Jobs kostet die Digitalisierung wirklich?
Die deutsche Wirtschaft brummt und ist auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern. Neue Technologien, selbstlernende Algorithmen und Roboter treten aber bereits in Konkurrenz mit Menschen um Arbeitsplätze und machen viele Tätigkeiten von heute überflüssig.
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
Fünf Technologie-Trends, die die Grenze zwischen Mensch und Maschine verwischen
Siri steigt vom digitalen Assistenten zum virtuellen Gesprächspartner auf, wir shoppen in virtuellen Showrooms und pflanzen mikroskopische Gerätschaften in unseren Körper ein, um neue Fähigkeiten zu erlangen – willkommen im transhumanen Zeitalter.
Weiterlesen » -
Workplace
Investitionen ins digitale Büro bringen Wettbewerbs- und Performance-Vorteile
Unternehmen, die moderne digitale Lösungen im Büro einsetzen, generieren Wettbewerbsvorteile, erhöhen die Effizienz und profitieren unter anderem von einer höheren Transparenz und mehr Rechtssicherheit.
Weiterlesen » -
Digitalisierung
Digitalisierung in deutschen Unternehmen: Die größten Baustellen
Die Umstellung der Geschäftsprozesse und die Sicherung von Fachkräften sind die Themen, die deutsche Unternehmen zur Zeit am stärksten zu schaffen machen – aber nicht die einzigen. Das Trendbarometer der ifaa zeigt alle auf.
Weiterlesen » -
Team
Lasst die eigenen Mitarbeiter Geschäftsideen entwickeln!
Neue Strategien und neue Ideen für Geschäftsmodelle sind gefragt wie nie. Doch nur ein Bruchteil der Unternehmen nutzt das Innovationspotential vor der eigenen Nase.
Weiterlesen » -
Workplace
Digitaler Arbeitsplatz passt sich der Stimmung seines Nutzers an
Das MIT hat einen Arbeitsplatz entworfen, der sich aktiv um das Wohlbefinden seines Nutzers kümmert. Mithilfe von Projektoren, Lautsprechern, großflächigen Bildschirmen und maschinellem Lernen lassen sich am Arbeitsplatz Stimmungen erzeugen, die den Mitarbeiter produktiver arbeiten lassen.
Weiterlesen »