Künstliche Intelligenz
-
Arbeitswelt
Warum es so schwierig ist, Roboter als Kollegen zu akzeptieren
Roboterhersteller predigen die Vorteile der künstlich intelligenten Systeme, die zunehmend ein humanoides Antlitz annehmen. Doch der Grat ist schmal: Wie…
Weiterlesen » -
Digitalisierung
KI im Unternehmen – Tipps für den Umgang mit digitaler Ethik
Bevor der erste Algorithmus den ersten Vorschlag macht oder die erste Entscheidung trifft, sollte sich ein Unternehmen klar darüber sein,…
Weiterlesen » -
Analytics
KI für Finanzinstitute: Die Geheimwaffe gegen Zahlungsbetrüger?
Schnelligkeit, Flexibilität und Einfachheit – das wünschen sich Verbraucher bei Finanztransaktionen. Dank moderner Technologie sind Finanzinstitute auch immer besser in…
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
100 Jahre „Tag der Arbeit“: Die Diskussion um die moderne Arbeitswelt ist ebenso alt wie aktuell
Wie die Arbeitswelt von heute und morgen aussieht, haben Ökonomen und Vordenker, aber auch Science Fiction-Autoren schon vor Jahren mit…
Weiterlesen » -
Digitalisierung
Die industrielle Produktentwicklung bekommt digitale Spielregeln
Immer mehr Industrieprodukte kommen mit digitalen Erweiterungen, Software-Komponenten und integrierten Dienstleistungen. Die Entwicklung solcher Produkte läuft nach anderen Gesichtspunkten ab…
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
Arbeit 2050 – Die Zukunft der Arbeit ist näher als man denkt
Verunsichert, verzweifelt oder frei? Was Menschen in den kommenden Jahren mit Arbeit verbinden, lässt sich kaum vorhersehen. Ein Langzeitprojekt zeichnet…
Weiterlesen » -
Workplace
Den „Kollegen Roboter“ sozialverträglich integrieren – nur wie?
Automatisierung, Roboter und Künstliche Intelligenz werden in den nächsten Jahren Millionen Arbeitsplätze vernichten und zugleich neue Stellen mit völlig anderen…
Weiterlesen » -
Digitalisierung
Projektmanager müssen sich neu erfinden – wegen Künstlicher Intelligenz
Bis 2030 werden Systeme auf der Basis von Künstlicher Intelligenz sehr viele klassische Aufgaben im Projektmanagement übernommen haben, sagt Gartner…
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
Wie Unternehmen den richtigen Data Scientist finden
Data Scientists, zu deutsch Datenexperten, sollen als Daten-Magier den digitalisierten Business-Erfolg herbeizaubern. Doch statt mit einem klarem Anforderungsprofil auf Talentsuche…
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
Künstliche Intelligenz in der Chefetage: Daten sorgen für eine neue Führungskultur
Führungskräfte knüpfen zunehmend operative Entscheidungen an Datenanalysen von KI-Systemen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Zugleich führen sowohl die Ergebnisse als auch die gewonnene Zeit…
Weiterlesen »