-
Analytics
DataOps: Wie Sie das meiste aus Ihren Daten machen können
Als Unternehmen datenbasiert zu arbeiten setzt einiges an Praxis und Methode voraus. DataOps schließt an agile Verfahren wie DevOps an und kann Ihnen helfen, die richtige Datenkultur zu etablieren. Datenanalyse ist kein Selbstzweck. Die daraus gewonnenen Einsichten sollen dazu dienen, Produkte und Dienstleistungen zu verbessern, und das nicht nur einmalig…
Weiterlesen » -
Analytics
„Nicht Daten überfordern, sondern fehlende Datenkompetenz“
Die Welt ertrinkt gerade in Daten und Statistiken und macht dennoch mehr denn je einen ratlosen Eindruck. Zum Welt-Statistiktag wollten wir von Wolfgang Kobek, Senior Vice President EMEA beim Analytics-Spezialisten Qlik, wissen, was das Problem ist. Business User: Alle fünf Jahre wird am 20. Oktober der Welt-Statistiktag gefeiert. Heute ist…
Weiterlesen » -
Analytics
Wenn die Daten-Pipeline leckt
Viele verfügbare Informationen bleiben in der Datenanalyse außen vor – das ist verschenktes Potenzial. Besonders in unstrukturierten Daten lagert ein Schatz an Informationen, der sehr wohl gehoben werden kann. Es tut sich etwas in den Unternehmen: War man jahrelang vor allem mit dem Sammeln von Daten beschäftigt, so geht es…
Weiterlesen » -
Analytics
Drei Bausteine für moderne Datenanalysen
Drei Technologien sind notwendig, um die stetig wachsenden Datenmengen effektiv nutzen zu können: Datenanalyse, Künstliche Intelligenz und Machine Learning. In Kombination erlauben sie es dem Anwender, als Citizen Data Scientist mit Daten zu arbeiten, ohne unbedingt ein IT-Experte sein zu müssen. Die Digitalisierung hat dazu geführt, dass Unternehmen riesige…
Weiterlesen » -
Analytics
Was Menschen mit Daten machen – und Daten mit Menschen
Eine neue Studie des international tätigen Data-Literacy-Projekts belegt: Fehlende Datenkompetenz kostet Unternehmen Milliarden an Produktivität. Sie kämpfen immer noch damit, Teams zu bilden, die Daten wirklich umfassend nutzen und daraus Kapital schlagen können. Dass Unternehmen durch den Aufbau von Datenkompetenz in den eigenen Reihen den Wert ihrer Organisation spürbar steigern…
Weiterlesen » -
Analytics
Sieben Tipps für ein besseres Datenmanagement
Künftig werden immer mehr Mitarbeiter in unterschiedlichsten Fachbereichen in der Lage sein müssen, Daten schnell und eigenständig zu analysieren, um aus diesen wichtige Erkenntnisse abzuleiten. Das dabei vorausgesetzte Vertrauen in die Daten kann nur ein Resultat von gutem Datenmanagement sein. Die bessere allgemeine Datenverfügbarkeit und eine weitere Demokratisierung von Daten…
Weiterlesen » -
Analytics
Hilft uns Technologie, unsere Vorurteile zu überwinden?
Algorithmen werden von Menschen geschrieben und unterliegen deswegen denselben Einschränkungen wie ihre Autoren – was häufig zu Diskriminierungen führt. Dennoch kann das Problem technisch gelöst werden, durch Augmented Intelligence. Als Menschen sind wir von Natur aus nicht perfekt – wir machen Fehler, besitzen aber auch die Fähigkeit, daraus zu lernen.…
Weiterlesen »