Wie Sie End-to-End-Prozesse aufsetzen können
Ein Produktzyklus fängt mit hohen Kundenansprüchen an und endet mit zufriedenen Kunden – idealerweise. Dazwischen liegen etliche Prozesse, die von Anfang bis Ende gut funktionieren müssen. Geschäftsprozesse der Industrie 4.0 werden immer vernetzter, globaler und komplexer. Um am Puls der…
Mit künstlicher Intelligenz Kundenwünschen auf der Spur
Immer mehr unternehmen setzen auf persönliche Beziehungen zu Kunden. Mit Hyperpersonalisierung sind eine verbesserte Kundenbindung und mehr Umsatz pro Kunde möglich. Eine Studie von FICO und Forrester zeigt allerdings, dass viele Unternehmen keine Strategie zur Umsetzung haben. Mit einer personalisierten…
Wie intelligente Versorgungslösungen Lebensmittelverschwendung reduzieren
Automatisierte Lösungen zur Mitarbeiterverpflegung ermöglichen Unternehmen, ihren Mitarbeiter:innen frische Mahlzeiten anzubieten. Damit adressieren sie Versorgungslücken und tragen zugleich dazu bei, Lebensmittelabfälle in der Außer-Haus-Versorgung zu minimieren. Laut Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft landen in Deutschland rund 11 Millionen Tonnen Lebensmittel…