Digitalisierung

    Menschen treiben Industrie 5.0 in der Fertigung voran

    Erstmals gibt es eine Technologie, die es produzierenden Unternehmen ermöglicht, ihre Fertigungsprozesse bis ins letzte Detail live zu betrachten. Dies führt dazu, dass Menschen und Maschinen in Echtzeit interagieren können, um Fertigungsprozesse zu revolutionieren.

    Gehaltstransparenz als Zukunftsmodell

    Mit Inkrafttreten der Europäischen Entgelttransparenzrichtlinie sind Unternehmen verpflichtet, ihre Entgeltstrukturen transparenter zu gestalten. Dafür müssen sie entsprechende Prozesse etablieren und geeignete Systeme aufsetzen.

    KI-gestütztes Personalmanagement sorgt für mehr Effizienz in der Produktion

    Das Optimierungspotenzial der Digitalisierung umfasst bei produzierenden Unternehmen nicht nur Maschinen und Prozesse, sondern auch die Arbeit des Personals. Intelligente Schichtplanung beispielsweise senkt den Planungsaufwand und steigert die die Produktionsauslastung und die Mitarbeiterzufriedenheit.
    Back to top button