Ein Gastbeitrag von Stojan B. Zrnić, WalkMe
-
Workplace
Warum wir jetzt Digital Adoption Professionals brauchen
Neue Tools rechnen sich erst dann, wenn sie von den Mitarbeitern angenommen und genutzt werden. Doch dazu brauchen sie häufig erst die Hilfe von jemanden, der ihre Probleme mit der neuen Technik erkennt und ihnen gezielt helfen kann. Dass die Pandemie viele Unternehmen dazu bewogen hat, neue digitale Technologien einzusetzen, um ihre Arbeitsweisen und Geschäftsabläufe neu aufzustellen, ist mittlerweile eine Binsenweisheit. Nach zwei schwierigen Jahren ist die Frage allerdings nicht…
Weiterlesen » -
Team
Tipps für den Aufbau einer starken Arbeitskultur mit Remote-Teams
Intelligente Arbeitsregelungen und gute Tools haben produktive Arbeit in den letzten zwei Jahren möglich gemacht, doch Telearbeit braucht auf Dauer auch die richtige Kultur, damit Remote-Teams gut zusammenarbeiten können. Die Pandemie zwang viele Unternehmen zur raschen Einführung von Homeoffice, um ihre Mitarbeiter*innen zu schützen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Nun stehen sie vor der Entscheidung: weiterhin Telearbeit anbieten, die Belegschaft an den Arbeitsplatz zurückholen oder Hybridarbeit einführen? Dies erfordert eine kontinuierliche…
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
Wir machen uns zu viel „Arbeit rund um die Arbeit“
Digitale Arbeit entwickelt sich immer weiter, doch nicht immer in die richtige Richtung. Die neue Studie zur Anatomie der Arbeit von Asana ist in vielerlei Hinsicht ein Weckruf, um einige negative Nebenwirkungen der Pandemie zu korrigieren. Nicht jede Arbeit ist gleich. Bei Asana unterscheiden wir zwischen drei Arten von Arbeit: fachliche, strategische und „Arbeit rund um die Arbeit“. Qualifizierte bzw. fachliche Arbeit ist die, für die Sie eingestellt…
Weiterlesen » -
Team
Chief Revenue Officer – Die ganzheitliche Sicht aufs digitale Business
Die Digitalisierung von Geschäftsprozessen reißt häufig Lücken zwischen Abteilungen, die eigentlich in enger Abstimmung agieren müssten. Die Position eines Chief Revenue Officers (CRO) kann bei der Gestaltung der neuen Prozesse helfen – und nicht nur dort. Als vor zwei Jahren fast alle Unternehmen deutschlandweit von heute auf morgen ihre Mitarbeitenden ins Home Office schickten, war noch nicht klar, dass dies die Arbeitswelt für immer drastisch verändern würde. Was anfangs nur…
Weiterlesen » -
Team
Re-Onboarding – Wie Sie Mitarbeitende wieder ins Boot holen können
Für den einen oder anderen dürfte sich bei seinem Arbeitgeber viel geändert haben, seit er zuletzt regelmäßig im Büro arbeiten konnte. Re-Onboarding kann helfen, alle Mitarbeitenden wieder auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen. Einen neuen Job zu beginnen ist aufregend – es gibt so viele neue Tools, Kollegen und deren Arbeitsweise kennenzulernen und interne wie externe Prozesse zu verstehen. Für neue Mitarbeiter gibt es hier meist ein Onboarding…
Weiterlesen » -
Digitalisierung
DSGVO, Europa und die Cloud: Wie Unternehmensdaten sicher bleiben
Deutschland mag in Sachen Datenschutz als Musterschüler gelten, doch Daten bleiben heute selten am innerhalb von Landesgrenzen. Wie Unternehmen sich gegen Datenschutzverstöße absichern können, erklärt gridscale-CEO Henrik Hasenkamp. Daten und Informationen sind das Gold unserer Zeit – und ihre Menge steigt immer weiter: Global betrachtet wird sich das Volumen generierter Daten bis 2025 verglichen mit 2018 auf über 175 Zettabyte (175 Milliarden Terabyte) mehr als verfünffachen, ergeben Prognosen. Ein großer…
Weiterlesen » -
Workplace
Trends bei Cyber-Bedrohungen: Alte Maschen – neue Gefahren
Wenn man meint, man kennt bereits alle Fallen, in die man als Internet-Nutzer hereinfallen könnte, wird es heikel. Die Tricks der Kriminellen sind größtenteils die alten geblieben, doch die Gründlichkeit und Raffinesse der Angriffe macht sie gefährlicher denn je. Theoretisch weiß es jeder: Fake-Mails, nachgebaute Webseiten oder unbekannte Links – ein falscher Klick, und schon sind Tür und Tor geöffnet für Malware, Datenklau und Online-Erpressung. Doch praktisch sieht die Sache…
Weiterlesen » -
Digitalisierung
Aktivieren Sie Ihre Daten! Ihr Business wird es Ihnen danken
Wertschöpfung durch Daten zu erzielen ist eine der Hauptaufgaben der Digitalisierung. Nur müssen die Daten hierfür genutzt und „aktiv unterwegs“ sein – in einem Tresor eingesperrt sind sie nur bedingt etwas wert. Nach zwei turbulenten Corona-Jahren scheint 2022 ein Jahr der Konsolidierung und Optimierung zu werden. Nun gilt es, die digitalen Geschäftsmodelle hochzufahren, die dazugehörigen Geschäftsprozesse so effizient wie möglich zu gestalten und die bestmögliche Wertschöpfung aus den vorhandenen technischen…
Weiterlesen » -
Arbeitswelt
Was hilft gegen Isolation und Frust im Homeoffice?
Unternehmen und Arbeitende sind immer noch darum bemüht, die Auswirkungen von Remote und Hybrid Work zu verstehen und ihre Arbeitsweisen darauf einzustellen. Aus Sicht der Unternehmen gelingt das am besten, wenn sie die Ursachen der Probleme verstehen. Hybride Arbeit ist gekommen, um zu bleiben. „Die Zukunft der Arbeit ist digital“, betont auch Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom. „In der Pandemie sind Millionen Beschäftigte ins Homeoffice gewechselt. Dieses Rad kann…
Weiterlesen »